Ich, Beate Hilker (jetzt Harke)......
Du möchtest wissen, wer ich bin?
Kein Buch, das streng versiegelt.
Ich trete offen vor dich hin,
vollkommen ungeschniegelt.
bin.....
1965 in einem kleinen Dorf in Hessen geboren. Ein kleiner Ort zwischen Marburg/Lahn und Kassel. Ich habe einen Bruder, auf den ich sehr stolz bin.
Heute, wohne ich mit meinem Mann Rainer, dort wo andere Urlaub machen.
Wunderschön, ländlich – nahe Rostock und der Ostsee. Mecklenburg/ Vorpommern
Hier ist unsere Zukunft und Zuhause. Diese ist unsere gemeinsame Lebensentscheidung.
Hier bin ich Mensch - ich darf ich sein.
Die äußerliche Veränderungen sind normal - finde ich :) . Sie gehören zum Leben dazu.
Kindheitserinnerungen mit meinem geliebten Bruder... ein Jahr älter.
Am Kirchweihfest in Niederklein mit meiner Cousine und Hündin Astra
Klein Beate :)
Mit meinem grossem Bruder
Förster wollte er mal werde.mein ntufrt
Aller Anfang war schwer!
Der Weg hierher war nicht immer einfach, trotz allem würde ich um keinen Preis der Welt etwas ändern wollen. Meine Erfahrungen haben mich geprägt und verändert. Es wurde Zeit für den Umbruch in meinem Leben. Loslassen, neue Wege gehen und das Ankommen, ist notwendig geworden. Das Leben spüren. Das ist das, was mir wirklich intensiv gefehlt hat. Meine Mitmenschen sind mir wichtig. Hier mal ein offenes Ohr und da und dort mal ein Gespräch. Zeitnehmen und innehalten. Zuhören und Hinhören.
Lachen ist die beste Medizin!
Lachen ist Musik für die Seele.
Der kürzeste Kontakt zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte.
ICH.....
bin ein andersdenkender Mensch geworden. Die Prioritäten haben sich verschoben. Ich bin glücklicher und zufriedener mit und in meinem Leben mit Morbus Parkinson. Die Welt ist bunt und ich bin mittendrin, kann es etwas Schöneres geben?
Dank der heutigen Vielfalt an Medikamenten, Hilfsmittel, Therapien und Zusatzangebote geht es mir gut und ich habe mein Lachen wieder gefunden.
Mein weiterer Lebensweg gerade wegen meiner Neugier und das Interesse am Leben führte mich 2016 über Berlin an die Ostseeküste in die Nähe von Rostock. Ein kleiner, schnuckeliger Ort. Dort fühle ich mich ein stückweise schon heimisch. (Die Heimat kann nichts ersetzen) es sind ganz wunderbare Menschen in mein Leben getreten.
Darf es etwas mehr sein?
Die Entscheidung,
für mich diesen neuen und eigenen Lebensraum zu finden, war zu Beginn für meine Familie (die in Hessen noch beheimatet ist) sicherlich nicht einfach. Mir wurde bewusst, dass ich, Beate, die Person war, um die es ging und nicht um meine Familie. Ich war mir wichtig geworden. Dieses Gefühl in die Tat umzusetzen und einen gesunden Egoismus zu lernen, war nicht immer einfach. Heute weiß ich, dass sie einfach nur Angst hatten, mir könnte etwas zustoßen. Die Entfernung von fast 500 km ist auch nicht gerade mal um die Ecke. Mittlerweile sind sie stolz darauf, dass ich mit meinem Parkinson ein eigenständiges Leben lebe und die meisten Hürden gut umschiffen kann.
Podcast....Jetzt erst recht - mit und von Kathrin Wersing
Mein Podcast mit Kathrin Wersing -
> Folge 20 - Beate Hilker -
Das Leben ist schön, auch mit Parkinson <
NRWISION Podcast in der Mediathek
Der Anfang von allem ....